![]() |
||||
Sterz 20: Jugend Redaktion: Brettschuh, Franz, Lauffer. Gestaltung: Gernot Lauffer, Gerald Brettschuh (Inserate). Druck: Druckhaus Thalerhof. Helmut Tezak: Titelfoto. Werner Fritschi: Soll man in Graz von Jugendunruhen reden? Hans Stadler: Hohere Söhne und Töchter. Rainer Danzinger: Die Trennung der Lebensalter. Peter Schmidt: Dritte Garnitur. Werner Sauer: Aufstand, Rock, Revolte. Marianne Teuffel: Brief aus Berlin. Andreas Gruber: Jugend und Aktionszentrum. Heribert Watzke: Big Mac oder Die Entstehung eines begehrten Begriffs. BÖF (Reinhard Schneider, Edi Gärtlein): Bayern grüßt Österreich. Gernot Lauffer: No Future? Günther A. Höfler: Jugend im Buch: Zwischen beschrieben und abgeschrieben werden. Uwe Baur: Der Tod ist eine geile Sache. Michael Holzach: Deutschland umsonst. Gunter Falk: Jetztzeit-Schlager. Martin Auer: Punk. Kurt Franz: Herzweh. Günter Eichberger: Trau keinem über 99. Christine Zebinger: Die Straße zu Großmutters Garten. Martin Krusche: Begegnung mit Hermann Brood. Hans Grassl: Pans Gesang. Holger Möhle: Erwartungshaltung. Robert Roche: Uranus. Georg Betz: I mechat. Gisela Steinlechner: Vorschriftsmäßiges Verhalten im Lebensfalle. Ursula Krainer: Fortgehen. Manfred Chobot: Abrechnung. Herbert Rampler: Warten, Jugend. Heinz Musker: When The Whip Comes Down, Cold Turkey. Norbert Schwerdt: Potential, Übergange, Quälend. O. P. Zier: Jugendlich I, Jugendlich II. Grafiken und Fotos von Anette Bätjer, BÖF, Gerald Brettschuh, Tone Fink, Andreas Gruber, Freda Heyden, Helmut Morawetz, Elisa Pirker, Emi Rendl, Dorothea Rollwagen, Karl Steinbauer, Walter Titz, Helmut Tezak, Christiane Weitendorf, Felix Weber, Günter Zimmermann. SterzEcoComics: (Gestaltung: Gerald Brettschuh): SPÖ, Ideen für Graz. Laufke Elisabethhof. Restaurant Bräustüberl. Universitätsbuchhandlung Kienreich. Tonis Jazzclub. Café Nordstern. Geschenksboutique Schaden. Raiffeisen. LH Krainer, ÖVP. Modehaus Obal. Buchhandlung Hofbauer. Repro Bauer. Kleinoscheg Sekt. Steirische Kulturinitiative. Oswald & Kalb, Verlag Droschl: H. Eisendle: Ich über mich und keinen anderen. Filmzentrum Rechbauer. Junge Generation SPÖ Steiermark. Handelskammer HK Steiermark. Grazer Frühjahrsmesse 82. Merkur Versicherungen. Druckhaus Thalerhof (eigene Gestaltung). Aggrosserta / Desserta. Neue Zeit NZ. Kulturhaus Graz, Österreich. Schanzlwirt. Etage. Wiener Städtische Versicherung. Christen Ecker: Alte Dinge. WienSterz: Redaktion: Marlies Breier, Gestaltung: Joac Bonin. Mark Beyrer: Titelblatt. Hans J. Scheurer: Downtown. Einmal um die Sonne. Fabrik-Blues. Was sie aus dir machen. Ex und Hop. Eidgenössische Kommission: Jugendunruhen 1980 (Auszüge aus Thesen zu den Jugendunruhen 1980). Schüler der 1. u. 2. Klasse Schule Victor Christgasse: Texte und Grafiken. Heidi Heide: Knie. Kinderglaube ist stark. Zeit. Martin Wolf: Der Schläfer. Der Blutkanal. Krätze Ätzt. Egonia v. Dannen: Gedichte. Peter Henisch: Zwischenzeiten. Inge Anita: Mein Kampf um mein Ich. Karin Ungor: Brief. Grafiken und Fotos: Mark Beyrer, Erich Kofler, Hari Graf, Clarisse Grumbach-Palme, Doschi Rollwagen, Sonja Reichenauer, Sabine Ofner, Sabine Reinberger, Marianne Ancic, Gerald Paulus, Gerd Tiefner. SterzWerbung: (Gestaltung: Marlies Breier): Nachtatelier: Ausstellung Erhard Göttlicher. Gittis Jazzclub. D&R Marketing. Uncle Sam Club. Restaurant Anatol. Café Merkur. Restaurant Sirtaki. Wiens Erste Teestube. Sternkräuter. |
||||
![]() |
||||