![]() |
|||
Sterz 21: Denkmalsturz Redaktion: Gerald Brettschuh, Kurt Franz, Gernot Lauffer. Gestaltung: Gernot Lauffer, Gerald Brettschuh (Inserate). Druck: Vavra, Graz. Gernot Lauffer: Zu diesem Heft. Josef Kienesberger: Umschlagsgrafik. Eduard Staudinger: Wandel der Denkmäler. Grafik: Elisabeth Breier. Peter Schurz: Architekturstraße Ein Haus für Karl Friedrich Schinkel. Rüdiger Wischenbart: Die Insel der Seligen. Grafik: Stefan Weber. Reinhold Sterz: Die Legende der "anständigen Soldaten". Grafik: Rupert Pokornig. Christoph von Hartungen: Michael Gaismaier und Andreas Hofer: 2 Tiroler Freiheitskämpfer. Grafik: Werner Reiterer. Roland Girtler: Lob der Faulheit. Grafik: Peter Dworak. Gerhard Fuchs: Denkmal-Sturzplatz eine bibliophile Deponie. Grafik: Andrea Palladio. Günther F. Obermayr: Die Kanonisierung findet nicht statt. Grafik: Bruno Pachauer. Peter Wais: Der Tod in allen Farben. Grafik: Bruno Pachauer. O. P. Zier: Österreichs Kulturpolitik ist schön komm, bleib. Leserbriefe: Sterz-Sturz. Grafik: Gerald Brettschuh. Branko Lenart: Diana (Fotografie). Bernd Schmidt: Die Brandhoferin. Grafik: Traude Hartmann. Klaus Dieter Lauer: Wortgedichte. Grafik: Andrea Palladio. Werner Poscharnigg: Siegmund Freud, Supermarkt. Grafik: Gernot Pock. Alois Hergouth: Hinter der Engelsburg. Triumpfbogen. Kein anderer Gott. Michael Laser: TV am Abend. Einmalgebrauch. Trennung. Suche. Peter Henisch: Lange Gedenktafel. Herta Heidinger: Kikeriki. Norbert Schwerdt: Treue. Hoffnung. Vorsorge. Verwandlung. Umkehr. Grafik: Gernot Pock und Andrea Palladio. Andrea Wolfmayr: Anneroses Gedanken über das Denken. Grafik: Gerald Brettschuh. Alfred Koch: Faustrecht. Grafik: Peter Dworak. Gerald Stadlbauer: Nacht in Schallmoos. Ezra Pound. Aubrey Beardsley. In Memoriam Gerhard Fritsch. Grodek. Christine Zebinger: Licht im stillen Blau. Grafik: Gregor Traversa. Del Vedernjak: Liebesmühen. Grafik: Adolf Frohner. Eva Müllner: Im Namen des Vaters. Grafik: Gernot Reiter. Walter Pilar: Der Haus-, Hof- und Mercedesbesitzer Thomas Bernhard. Helmut Gold: Splitterfasernackt. Grafik: Wolf Gössler. Peter Nimpfer: Erzherzog Johann. Grafik: Wolf Gössler. Ernst Johann Schwarz: Die Wahl oder Das Demokratieverständnis des Kranzmayer. Grafik: Andrea Palladio. Herbert Bauer: Play off Ausspiel. SterzEcoComics: (Gestaltung: Gerald Brettschuh): Kada. Funkhausgalerie: Ausstellung Brettschuh. Café Glacis. Grazer Congress. Repro Bauer. Steirische Landesausstellung Stainz 92: Erzherzog Johann. Steweag. Bank Breisach Pinschof Schoeller. Steirische Volkspartei. Buchhandlung Hofbauer. Bruno Pachauer. Laufke Elisabethhof. Vavra-Druck. Steiermärkische. Panalpina Transporte. Steiermärkische Bank. Bankhaus Krentschker & Co. ÖGB. SPÖ, Alfred Stingl (Illustration: Christiane Muster). WienSterz: Redaktion: Marlies Breier. Grafische Gestaltung: Marlies Breier, Gerd Tiefner. Klaus Göschl: Denkmal nach Grafik: Klaus Göschl. Martin Tröthan: Alta Moda. Josef Gaschler: Silvia sagt. Grafik: Christian Seethaler. Wolfgang Schrom: Tisch gen Osten. Grafik: Wolfgang Schrom. Alfred Miersch: Tageshelden. Grafik: Klaus Merkel. Hermann Delacher: Good bye Mamma! Good bye Pappa! Grafik: Stefan Weber. Hermann Delacher: Der General. Hermann Delacher: Der kleine Hund. Kopierergrafik: Marlies Breier und Gerd Tiefner. Thomas Spitzer: Der Kaiser. Grafik: Fotomontage von Stefan Weber. SterzEcoComics: Gittis Jazzclub. Wiener Festwochen 1982. Sternkräuter. Mitfahrzentrale. Stadtkino Am Schwarzenbergplatz. Restaurant Anatol. Café Merkur. |
|||
![]() |
|||